Wie läuft das Digiscouts®-Projekt eigentlich ab?

In unserem kurzen Erklärvideo finden Sie alle Informationen zum Ablauf, Mehrwert und Nutzen für Ihr Unternehmen sowie zu den häufigsten Fragen zum Projekt. Außerdem stellen wir Ihnen ein Praxisbeispiel im Detail vor. 

Sie haben immer noch Fragen? Dann kommen Sie doch einfach in unsere virtuelle Digiscouts®-Sprechstunde. Falls Sie Interesse an einer Sprechstunde haben, dann schreiben Sie uns einfach eine Mail.

Sie sind überzeugt und wollen sich anmelden? Kein Problem! Ab sofort können sich interessierte Ausbildungsbetriebe zum Projekt Digiscouts® in verschiedenen Regionen online anmelden:

Hier geht's zur Anmeldung >> 

Folgende Angaben benötigen Sie für die Anmeldung:

  • Namen der Azubis (max. fünf) und des Betreuenden
  • Ausbildungsberuf
  • Ausbildungsjahr
  • E-Mail-Adressen aller Teilnehmenden
  • Anzahl der Mitarbeitenden (max. 499)
  • Branche

Aus dem Projekt

Praxisbeispiel
Image

Optimierung des Materiallagers

Material aus dem Lager holen – das war bisher für die Lagermitarbeitenden eines Metallbearbeitungsbetriebs mit einem hohen Zeitaufwand verbunden. Die ...

Optimierung des Materiallagers
Praxisbeispiel
Image

Das Schraubenlager der Zukunft – Mit QR-Codes und eigener App zu mehr Übersichtlichkeit

Die Azubis eines Maschinenbauers verfolgten im Digiscouts-Projekt den Ansatz das Kleinstartikellager mit der Einführung einer App und Artikel-QR-Codes...

Das Schraubenlager der Zukunft – Mit QR-Codes und eigener App zu mehr Übersichtlichkeit
Praxisbeispiel
Image

Azubis digitalisieren das Musterhaus

Das Azubi-Team der Hanse Haus GmbH & Co. KG nahm das Digiscouts-Projekt zum Anlass bestehende Produktbeschreibungen bei den Musterhäusern in einem dig...

Azubis digitalisieren das Musterhaus