Über die Digiscouts®
Warum nicht das Interesse der Jugendlichen an Digitalisierung nutzen, um die duale Ausbildung im Betrieb attraktiver zu gestalten und zugleich für das Unternehmen Nutzen zu gewinnen? Diese Idee steckt hinter dem Projekt Azubis als Digitalisierungsscouts in Unternehmen: Jeweils mindestens zwei Azubis in einem Unternehmen finden im Rahmen eines Azubiprojekts heraus, wo im Betrieb Potenzial für Digitalisierung steckt.
Das Projekt verfolgt im Wesentlichen fünf Ziele:
1) Durch die Digiscouts-Projekte soll die Digitalisierung in den Unternehmen vorangetrieben werden.
2) Diese Projekte sollen von den Azubis selbst initiiert und auch umgesetzt werden.
3) Die Teilnehmenden erproben währenddessen virtuelle Formen der Zusammenarbeit.
4) Das Projektteam baut zusätzliche digitale und soziale Kompetenzen auf.
5) Das Unternehmen steigert die Attraktivität als ausbildendes Unternehmen.
Rund 50 Prozent der bisherigen Digiscouts-Projekte (Stand: Januar 2021) betraf wertschöpfende Prozesse. Über die unterschiedlichsten Ideen können Sie sich bei den Praxisbeispielen orientieren, unter Zahlen & Fakten finden Sie weitere spannende Insides zum Projekt: Interessant ist beispielsweise, dass nicht unbedingt die Digitalisierung an erster Stelle steht, warum Unternehmen mit ihren Auszubildenden bei den Digiscouts mitmachen. Die drei am häufigsten genannten Gründe sind: Den Azubis eine eigenständige Aufgabe geben können (65%), Projektmanagement-Know-how für die Auszubildenden (64%) und die sozialen Kompetenzen der Auszubildenden fördern (53%). Klingt spannend für Sie? Dann viel Spaß beim Stöbern!
Schnelleinstieg
Video
Aktuelles zu den Digiscouts
Azubis ab jetzt digital unterwegs
Das Onboarding erleichtern und den Informationsaustausch zwischen den Azubis und Ausbildenden zu verbessern – diese Idee hatte das Digiscouts®-Trio au...
Rückblick auf die virtuelle Talk-Runde zum 10. Diversity Tag 2022
Drei Betriebe erzählten in unserer virtuellen Talk-Runde von ihren Herausforderungen und Erfahrungen mit dem Thema Diversity.
Einblicke in die Digiscouts-Projekte Osnabrücker Land
In der Region Osnabrücker Land haben acht Digiscouts-Teams Digitalisierungspotenzial in ihrem Unternehmen aufgespürt. Jeweils eine (oder auch zwei) Id...
Einblicke in die Digiscouts-Projekte Ems-Achse
In der Region Ems-Achse haben fünf Digiscouts-Teams Digitalisierungspotenzial in ihrem Unternehmen aufgespürt. Jeweils eine Idee haben diese innerhalb...
Digiscouts® feiern Projektabschluss in Niedersachsen
Die 13 umgesetzten Digiscouts-Projekt begeisterten die Gäste bei den Abschlussveranstaltungen in Bad Laer und Lathen.
Adieu Zettelplanung - Tourenplanung leicht gemacht
Die Routen der Fahrerinnen und Fahrern zu den Praxen wurden mithilfe von Zettellisten und direkten Telefonkontakt zu den Fahrenden geplant. Die drei A...
Handwerksbetriebe und Digitalisierung
Die Digitalisierung in Handwerksbetrieben mit Azubis vorantreiben. Mit Herrn Gebhardt und Frau Schütz von der HWK Region Stuttgart habe ich über das P...
Vier Digiscouts für mehr Digitalisierung im Betrieb
Den Prozess der Produktionsdokumentation einer Anlage vereinfachen, verbessern und nachhaltiger gestalten – das war die Projektidee der vier Auszubild...