Über die Digiscouts®
Warum nicht das Interesse der Jugendlichen an Digitalisierung nutzen, um die duale Ausbildung im Betrieb attraktiver zu gestalten und zugleich für das Unternehmen Nutzen zu gewinnen? Diese Idee steckt hinter dem Projekt Azubis als Digitalisierungsscouts in Unternehmen: Jeweils mindestens zwei Azubis in einem Unternehmen finden im Rahmen eines Azubiprojekts heraus, wo im Betrieb Potenzial für Digitalisierung steckt.
Schnelleinstieg
Aktuelles zu den Digiscouts
Azubi-Mangel – was hilft?
Immer mehr Betriebe sind vom "Azubi-Mangel" betroffen, wie die DIHK-Ausbildungsumfrage 2023 zeigt. Was könnte helfen, um mehr junge Menschen für eine …
Azubis motivieren – wie gelingt das?
Um Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, sollten Betriebe ihre Azubis motiviert durch die Ausbildungszeit führen und begleiten. Wie kann das gelingen?
Die mobile Ausbildung – gut organisiert mit Richtlinien & Flexibilität
Wie kann die mobile Ausbildung organisiert werden und was gilt es dabei zu beachten? Wir haben Lynn Bornkamp von der Sulzer GmbH gefragt.
Die mobile Ausbildung – als attraktiver Arbeitgeber überzeugen
Wie könnte die Ausbildung in Zukunft aussehen und wie sollten Arbeitgeber aufgestellt sein, um für junge Generationen attraktiv zu sein?
Digiscouts® feiern Abschluss im Landratsamt Mittelsachsen
Die Azubis aus Mittelsachsen feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts®-Projekte in der Außenstelle des Landratsamts Mittelsachsen in Döbe…
Digiscouts® feiern Abschluss in der IHK für München und Oberbayern
Die Azubis aus München und Oberbayern feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts®-Projekte in der IHK in München.
Azubimarketing – Last Minute
Noch freie Ausbildungsplätze? Wir zeigen Ihnen, wie Sie jetzt noch kurzfristig Azubis finden können.
Azubis verbessern die Kommunikation zwischen Unternehmen
Die Azubis von Planconcept Nachtigall und der HBI GmbH haben im Rahmen des Digiscouts-Projektes die Kommunikation zwischen den Unternehmen verbessert.
Updates für den Mittelstand