Innerhalb des sechsmonatigen Projektes Digiscouts® des RKW Kompetenzzentrums in Zusammenarbeit mit der IHK Koblenz haben fünf Auszubildende der Verbandsgemeinde Wittlich-Land nach Digitalisierungspotenzialen innerhalb der Verwaltung gesucht und schließlich gemeinsam eine App entwickelt.
Zusammen mit dem Coach Thomas Fabich vom RKW Hessen, der das Azubi-Team betreute, wurde zum Digitaltag in der Veranstaltung "AppDate unserer Digiscouts - Wittlich.Land.Digital" ein kurzer Überblick über das Projekt Digiscouts gegeben und von den Azubis anschließend das App "Mein Wittlich.Land" in ihrer Funktionalität vorgestellt. Beeindruckend ist die Bandbreite der Nutzungsmöglichkeiten der App: von der Hütten-Reservierung, einem Online-Fundbüro, der Online-Terminvereinbarung z.B. im Bürgerbüro bis hin zum Online-Ticket für das Schwimmbad.
Darüber hinaus berichten die Azubis über die persönliche Entwicklung hinzu mehr Teamfähigkeit und Selbständigkeit sowie über den Mehrwert für die Gemeinde.
"Es hat einen erheblichen Mehrwert für die Verwaltung dargestellt und eine deutliche Imageverbesserung nach Außen hin für den Bürger. Das ist sehr positiv angekommen!"
Auch Carina Alt-Linden von der Verbandsgemeinde Wittlich-Land, die über die gesamte Projektlaufzeit ihre Azubis betreut hat, kann diese Beobachtungen stolz bestätigen.
„Die App hat uns gerade jetzt in der Corona-Pandemie derart weitergebracht und geholfen, viele Dinge wie bspw. das Schwimmbad weiterhin aufrecht erhalten zu können. Ein echter Mehrwert!“
Sie wollen mehr über das Projekt erfahren? Im Folgenden finden Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung. Viel Spaß beim Anschauen!
Aus dem Projekt
Arbeitszeiten digital erfassen
Ein weiterer Schritt in Richtung papierloses Büro. Eine altertümliche Stechuhr gab es nicht mehr, aber die Arbeitszeiten mussten bis vor Kurzem noch i...
Interner Firmenchat: vereinfachte Kommunikation für alle Mitarbeiter
Wie könnte man Telefon und E-Mail in einem Tool vereinen und dabei noch den Datenschutz erhöhen? Mit dieser Frage starteten die Azubis einer öffentlic...
Mehr Bewerbungen und Aufmerksamkeit durch Social Media
Die Azubis erstellten eine Facebook-Azubiseite und steigern so die Arbeitgeberattraktivität als Ausbildungsunternehmen.